Die Angst vor dem Sieger

Von Redaktion · · 2005/05

Mexiko

Am 7. April stimmte eine große Mehrheit der Abgeordneten des Parlaments in Mexiko für die Aufhebung der Immunität des Bürgermeisters von Mexiko-Stadt, Andrés Manuel López Obrador von der linksgemäßigten „Partei der Demokratischen Revolution“ (PRD). Damit machten die regierende rechtsliberale „Partei der Nationalen Aktion“ (PAN) und die in diesem Fall mit ihr verbündete „Revolutionäre Institutionelle Partei“ (PRI) den Weg für ein Strafverfahren gegen den derzeit populärsten Politiker des Landes frei. Es ist offensichtlich, dass hinter diesem Manöver die Angst der Herrschenden steht, der Bürgermeister der Hauptstadt könnte die Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr gewinnen.
López Obrador erhob sowohl auf einer Massendemonstration im Zentrum von Mexiko-Stadt als auch vor den Abgeordneten schwere Vorwürfe gegen die Regierung und die Justiz. Er machte sie für einen Rückschritt der „beginnenden mexikanischen Demokratie“ verantwortlich. Auf einen Versuch, die Mandatsträger umzustimmen, verzichtete er ausdrücklich.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen